Krautzberger Automatikspritzapparat A 16 / A 16 HVLP
Die Automatikspritzapparate A 16 und A 16 HVLP bestehen aus zwei Teilen: Dem Steuerkörper und dem materialführenden Kopfteil. Durch diese bewährte Technik, können kurze Wartungs- und Reinigungszeiten gewährleistet werden. Das modifizierte Kopfteil der A 16 ist in zwei Qualitäten lieferbar. In Aluminium (mit der hochwertigen Comp Coat Beschichtung) und in Edelstahl. Durch das Lösen von nur einer Schraube kann das Kopfteil vom Steuerkörper getrennt werden, während dieser in der voreingestellten Position montiert bleiben kann.
Funktionsweise
Die Steuerung wird durch ein 3/2-Wege-Ventil ausgelöst. Beim Aufsteuern öffnet der mit Druckluft beaufschlagte Steuerkolben zunächst das Spritzluftventil und mit geringer Verzögerung die Materialdüse des Apparates. Beim Zusteuern werden zunächst die Materialdüse und dann das Spritzluftventil geschlossen. Durch diesen Steuerungsvorgang wird ein schnelleres Arbeiten gewährleistet und ein Nachtropfen der Materialdüse verhindert.
Durch die praxisgerechte Konstruktion ist der A 16 reparaturfreundlich. Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind leicht durchzuführen. Die kompakte Bauart und das geringe Gewicht ermöglichen die Verwendung des A 16 auch bei ungünstigen Einbaubedingungen, z. B. in Spritzmaschinen.
Durch das breite Angebot an Luft-düsen kann das Spritzbld optimal auf die geforderte Oberflächenqualität und die Art des Beschichtungsstoffs abgestimmt werden.
Der A 16 ist das Resultat langjähriger Erfahrung und einer kontinuierlichen
Weiterentwicklung der Krautzberger GmbH. Modernste Fertigungstechnik und automatisierte Qualitätskontrollen garantieren höchste Qualität für höchste Ansprüche.
Vorteile
Die Vorteile des modifizierten Kopfkörpers sind:
- Neues Düsengewinde zur Aufnahme der XLINE Luftdüsen
- Gleichmäßiges homogenes Spritzbild
- Hohe Übertragungsrate
- Luftdüsenpositionierung
- Einfacher Materialanschluss unten oder Zirkulation – Anschluss links und rechts möglich
- Aluminium Kopfteil mit hochwertiger Comp Coat Beschichtung
- Optional Kopfteil in Edelstahl lieferbar
- Materialdüse und Nadel in Edelstahl (andere Qualitäten auf Anfrage)
- Düsengrößen bis 2,5 mm
- Getrennte Luftführung (Rund- und Flachstrahl) möglich
- Auch in HVLP Variante erhältlich
Related products
SATAjet 1000 A
Automatisch. Universell. Funktional.
Innengesteuerte Hochleistungspistole für Lackierautomaten und Lackierroboter. Ideal für universelle Beschichtungsaufgaben. Das universelle Düsensystem ist geeignet für Funktionsbeschichtungen und industrielle Oberflächen.
Vorteile
Einfache Integration in Anlagensteuerung durch integrierte Vor- und Nachluftverzögerung
Zirkulationsbetrieb
Stufenlose Rund- und Breitstrahlregulierung
Prozesssicherheit durch selbstnachstellende Dichtelemente im Luft- und Materialbereich
Geringer Wartungsaufwand, einfacher Wechsel der Baugruppen
Perfekte Oberflächenergebnisse, hohe Flächenleistung, beste Materialübertragungsraten durch bewährte RP- oder HVLP Technologie
SATAjet 1000 K HVLP / RP
Kompakt. Leicht. Allroundtalent.
Die kompakte und leichte SATAjet 1000 K ist der Allrounder unter den Lackierpistolen mit Materialversorgung aus Druckbehältern oder über Doppelmembranpumpen. Dank des breiten Düsenspektrums lassen sich mit dieser Kesselpistole unterschiedlichste Materialien wie beispielsweise niedrigviskose Holzbeizen, Klarlacke, Strukturlacke und Lasuren bis hin zu Klebern und anderen hochviskosen Materialien hervorragend verarbeiten.
Vorteile
- Einsetzbar zum Verarbeiten unterschiedlichster Materialien – wasser- oder lösemittelbasiert
- Griffige, ergonomisch gute Handhabung der Bedienelemente wie Materialmengenregulierung, Rund-/Breitstrahlregulierung zur Einhandbedienung und integrierter Luftmikrometer
- QC-Gewinde für einen einfachen und schnellen Luftdüsenwechsel mit nur 1,5 Umdrehungen
- Spezielle Luftführungen an den Hörnern der Luftkappe verhindern durch Rücknebel verursachte Ablagerungen
- Mit Verlängerungen in verschiedenen Ausführungen lassen sich selbst schwer zugängliche Stellen einwandfrei beschichten
Zwei Wege zum perfekten Ergebnis: HVLP und RP
- HVLP: Extra Sparsam - HVLP Lackierpistolen erzielen besonders hohe Übertragungsraten mit ihrer Niederdruck-Technologie.
- RP: Extra Schnell - RP Lackierpistolen stehen für maximale Arbeitsgeschwindigkeit bei optimierter Hochdruck-Technologie und geringem Overspray.
- Beide Varianten sind sehr flexibel einsetzbar, erfüllen höchste Ansprüche an das Lackierergebnis und übertreffen die von der VOC-Richtlinie geforderten Übertragungsraten von 65 % deutlich.
SATAjet 3000 ROB
Vollautomatisch. Effizient. Für perfekte Ergebnisse.
Vollautomatische, extern gesteuerte Hochleistungspistole für Lackierautomaten und Lackierroboter. Ideal für höchste Ansprüche an die Lackierung hinsichtlich Brillanz, Verlauf, Farbtongenauigkeit und Glanzgrad.Vorteile
Integrierbar in bestehende Steuerungs- und Anlagensysteme Vollautomatische, stufenlose Regulierung der Strahlgeometrie über eine externe Steuerung Zirkulationsbetrieb Prozesssicherheit durch selbstnachstellende Dichtelemente im Luft- und Materialbereich Geringer Wartungsaufwand, einfacher Wechsel der Baugruppen Perfekte Oberflächenergebnisse, homogener Spritzstrahl mit maximalem Auftragswirkungsgrad durch bewährte RP- oder HVLP TechnologieSATAjet X 5500 PHASER
SATAjet X 5500 RP/HVLP
- Gestreckte Strahlform mit wenig Auslaufzone
- Verbesserte Kontrolle während der Applikation
- Reduzierter Schichtauftrag pro Spritzgang im Vergleich zur bisherigen oder "O"-Düse
- Ovale Strahlform mit größerer Auslaufzone
- Nasser Strahlkern für eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit
- Schichtauftrag pro Spritzgang etwas höher, als bei der "I"- Düse
SATAminijet® 4400 B HVLP
Kompakt. Wartungsarm. Reinigungsfreundlich.
Die SATAminijet 4400 B eignet sich perfekt für kleine oder schwer zugängliche Stellen. Für Kleinstreparaturen (Spot-Repair) an Fahrzeugen eignen sich die speziellen SR-Düsen. Alle modernen Lacksysteme lassen sich mit dieser Lackierpistole hervorragend verarbeiten.Vorteile
- Klein und kompakt: Besonders geeignet für kleinere Flächen oder schwer zugängliche Stellen
- Spezielle Spot Repair-Düsensätze für Kleinschadenreparaturen an Fahrzeugen
- Wartungsarme, selbstnachstellende Dichtungen an Luftkolben und Farbnadel
Zwei Wege zum perfekten Ergebnis: HVLP und RP
- HVLP: Extra Sparsam - HVLP Lackierpistolen erzielen besonders hohe Übertragungsraten mit ihrer Niederdruck-Technologie.
- RP: Extra Schnell - RP Lackierpistolen stehen für maximale Arbeitsgeschwindigkeit bei optimierter Hochdruck-Technologie und geringem Overspray.
- Beide Varianten sind sehr flexibel einsetzbar, erfüllen höchste Ansprüche an das Lackierergebnis und übertreffen die von der VOC-Richtlinie geforderten Übertragungsraten von 65 % deutlich.